PSW 11
Schriften aus der Zeit von 1795 - 1797.
Bearb. v. Emanuel Dejung u. Hinrich Knittermeyer. Berlin 1933. VII, 543 S. [Figuren zu meinem ABCBuch (Fabeln) u.a.]
| Inhalt | Seite | |
| Vorwort | VII | |
| 1. | Notizen zu Briefen über die Schweiz. 1795/96 | 1 |
| 2. | Verfassungsgeschichtliche Bemerkungen zu Auszügen aus zürcherischen Ehegerichtsprotokollen. (Lücken in der Landesverfassung.) 1796 | 13 |
| 3. | Mahnung zur Verständigung. 1796 | 29 |
| 4. | Bemerkungen zu Condorcets Esquisse d'un tableau historique des progrès de l'esprit humain. 1796/97 | 37 |
| 5. | Predigt an die Franzosen. 1797 | 41 |
| 6. | Memorial über die Freyheit des Handels für die Landschaft Zürich. 1797 | 55 |
| 7. | Oratio pro Domo. 1797 | 77 |
| 8. | Figuren zu meinem ABC-Buch oder zu den Anfangsgründen meines Denkens. 1797 | 87 |
| Vorrede Die Veranlassung dieses Buchs | 89 | |
| Vorrede zu der neuen Ausgabe dieser Bögen | 91 | |
| Inhalt | 93 | |
| Erklärung einiger in diesem Buche vorkommender Provinzialwörter | 95 | |
| 9. | Nachlese der in der Wochenschrift für Menschenbildung und in den beiden Nachträgen Seyffarths schon veröffentlichten und einiger noch unveröffentlichter, in den Handschriften verstreuter Fabeln | 333 |
| I. Anhang. Textkritik | 363 | |
| II. Anhang. Sacherklärung | 484 | |
| III. Anhang. Worterklärung | 524 | |
| IV. Anhang. Namen- und Ortsregister | 535 |