| | Fraubrunnen 23te Octobris 1808 |
| | Viel geliebter Sohn! |
| | den |
| | Wir haben dein Schreiben | 10te Lezthin |
| 5 | richtig erhalt; und aus diesem vernohmen |
| | daß du dich dem Allerhöchsten sey dank |
| | ganz wohl befinden thut; diese Nachricht |
| | uns alle in das gesamt sehr wohl |
| | gefreüt hatt; auch noch dieses von |
| 10 | dir zu vernehmen das du wirklich |
| | dich in der fünte Kalße befinden |
| | thust – und die Abtheilungen deß |
| | Lezteren; wie wir auch gesehen; daß |
| | du Jn der Schreib Kunst zimlich |
| 15 | viel profidiert hast – hatt uns |
| | auch sehr wohl erfreüt – |
| | |
| | Die Ursache – betreffendt |
| | daß ich dir schon So Lange nicht geschrieben |
| | habe – wahre die, daß ich glaubte |
| 20 | | werde |
| | der Göttj | Nächster Zeit zu dir komen |
| | werde – aber jezund wirdt es nicht |
| | | Lange |
| | mehr | anstehen das du Jhne sehen |
| 25 | wirst; du Kanst alsda£ Jhme sagen |
| | was du auf diesen Winter nöthig hast; |
| | Hier übersende dir auch; den Conto vom |
| | Herren Pestalozj; als quitiert von L 159:12„6 |
| | zu – die übrigen L 6„16„. wir dir zu |
| 30 | handen deß H[errn] Pestalozj zals Restanz zu |
| | übermachen haben; für welche ganze Su$e |
| | der H[err] Pestalozj uns zusamen von |
| | L 166 xx s: 1. d: 6. quitieren wird; |
| | |
| | Wir befinden uns gegenwärtig |
| 35 | dem Allerhöchsten sey dank; alle in |
| | das gesamt sehr wohl. |
| | Wir grüßen dich härzlich. |
| | Verbleibe dein aufrichtiger |
| | [in Eill] Vatter; Joh: Martj |
| | |
| 40 | An Herren |
| | Herren Joh: Martj |
| | im Pestalozischen Jnstitut |
| | in Jferten |
| | |