| | Jferten den 27ten Christmonat |
| | 1808 |
| | Liebe Eltern! |
| | Ein Jahr ist verfloßen, ich habe es mit |
| 5 | vielen Freüden verlebt, doch wem hab ichs |
| | zu danken als Gott und eüch; doch mit was |
| | soll ich eüch danken zu geringe bin ich es zu |
| | thun, den wen ich denke wie viel ihr für mich |
| | thut und thatet. Eüere Sorgfallt eüere Liebe |
| 10 | gieng mir doch noch nie sozu Herzen als am |
| | Bettag nachdem uns Herr Niederer im Religionsunterr |
| | euere Sorge und Pflege ans Herz legte. |
| | da war mir mein Herz warm, es war zu voll. |
| | Thränen preßten aus meinen Augen und ich |
| 15 | tausend gute Vorsätze diese Stunde, die |
| | werde ich niemals vergeßen den sie war zu |
| | schön. Auch den letzten Sonntag da Herr Muralt |
| | im Hausgottesdienste von den Verhältnißen |
| | zwischen uns und euch sprach rührte es mich nicht |
| 20 | wenig. Nebst dieser Liebe Sorgfallt und Pflege |
| | sind ihr doch, wollt ich wetten, mit einem Neu- |
| | |
| | jahrshefte zufrieden und nehmt es als ein Zeichen |
| | des Danks an x eüre Güte rührt mich so, |
| | wer an meiner Statt würde aufs künftige |
| 25 | Jahr nicht gute Vorsätze faßen, niemand, |
| | niemand würde seyn, der nicht den Vorsätz faßen |
| | würde das künftige Jahr gut anzuwenden |
| | damit er eüch Freüde machen damit er |
| | eüch einst mit Thaten nicht nur mit Worten |
| 30 | und eine Neüjahrsheft danken könne. Gott |
| | gebe mir Gnade daß ich diese Vorsätze halten |
| | könne und sie nicht vergeße und sie beßer |
| | halten könne als das vorige Jahr. |
| | Jhr seht wie viel Vortschritte ich dieß Jahr |
| 35 | gemacht habe, indem ihr dieses Neüjahrsheft |
| | mit dem vom vorigen Jahr |
| | vergleichet sonst würde ich eüch sagen |
| | in was ich Vortschritte und ihn was ich |
| | keine gemacht habe. |
| 40 | Jch bin gesund und wohl, lebt auch wohl. |
| | Jch grüße eüch ins Gesant |
| | Und bleibe den sie liebenden Sohn. |
| | Joh: Marty. |
| | |
| | Herrn |
| 45 | Joh: Marty |
| | Wirth |
| | in |
| | Fraubru£en |
| | Cant: Berne |