Der Segen der Welt ist gebildete Menschlichkeit.
(Abendstunde eines Einsiedlers, 1780)
Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) gilt als einer der Klassiker der Pädagogik und als Wegbereiter einer allgemeinen Bildung für alle Menschen. Seine Maxime der harmonischen Bildung des heranwachsenden Menschen – Kopf, Herz und Hand – ist weithin unbestritten und prägt bis heute Bildungspläne und Unterrichtspraxis vieler Schulen. In den «Nachforschungen» von 1797 hat Pestalozzi auch das Dreigespann von Anlagen, Gesellschaft und Eigenmotivation in klassischer Weise formuliert: «Also bin ich ein Werk der Natur. Ein Werk meines Geschlechts. Und ein Werk meiner Selbst».
Diese Website zeigt darüber hinaus Pestalozzi als Philosophen, als politischen Denker, Schriftsteller und Sozialreformer und gibt eine Übersicht über sein Leben und Werk und über wesentliche Teile der Fachliteratur. Schliesslich werden neue Forschungsarbeiten sowie zahlreiche Pestalozzi-Texte präsentiert. Die in 45 Bänden vorliegende Kritische Gesamtausgabe von Pestalozzis Werken und Briefen ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit dem Gedankengut des Autors und seinem Beitrag zur Entwicklung pädagogischen Denkens.

.
Liebe Freunde unserer Website www.heinrich-pestalozzi.de
Kurt Werder und Gerhard Kuhlemann haben zur Information über Johann Heinrich Pestalozzi einen Flyer entwickelt. Sie können diesen Flyer zur Werbung für die Mitgliedschaft im Verein „Pestalozzi im Internet“ und zur Werbung für unsere Website www.heinrich-pestalozzi.info nutzen. Den Flyer können Sie bestellen bei Kurt Werder (kwerder@sunrise.ch) oder Gerhard Kuhlemann (kuhlemann@imcasa.de).
Die nächste Generalversammlung findet am Mittwoch, 24. Mai 2024 auf Pestalozzis Neuhof in Birr statt.
Eine Bitte an die Nutzer unserer Website:
• Werden Sie Mitglied im Verein „Pestalozzi im Internet“.
• Abonnieren Sie unseren Newsletter.
• Schalten Sie einen Werbeeintrag auf unserer Website mit ihren über 50.000 Besuchern pro Jahr.
• Gerne nehmen wir auch eine Spende für unser kostenfreies Angebot entgegen.
Bitte wenden Sie sich an Kurt Werder (kwerder@sunrise.ch) oder Gerhard Kuhlemann (kuhlemann@imcasa.de)